DWV (Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband)
-
Unterstützung bei der Umsetzung politischer Veranstaltungen (parlamentarischer Abend, parlamentarisches Frühstück, bilaterale Arbeitsgespräche in den Fraktionen)
- Durchführung von zahlreichen Projekten auf europäischer und nationaler Ebene für den DWV
weitere Informationen
Projekt

HyLaw
- 23 Partner aus 18 europäischen Staaten untersuchen die rechtlichen und administrativen Regelungen und Hindernisse für Wasserstoffanwendungen und entwickelt Schritte zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Wasserstoffwirtschaft.
weitere Informationen
Projekt

Fuel Cells and Hydrogen Observatory (FCHO)
- Die Vision des FCHO ist es, der zentrale Anlaufpunkt für alle Beteiligten zu werden, die an der Beschaffung aktueller und relevanter Informationen über den Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor interessiert sind. Eine visuell ansprechende, webbasierte Datenbank wird den Endbenutzern ermöglichen, neben einer klaren Synthese und Interpretation genaue Daten und Informationen zu erfassen und zu extrahieren.